Es soll sich um den historischen Böhme-Spielschrank handeln. Ferner ist geplant, diesen Spielschrank wieder auf der Orgelempore zu präsentieren.

Es lassen sich auf Smartphones keine Spalten anzeigen.
Wir empfehlen zur Ansicht einen Laptop oder PC.

Es lassen sich auf Tablets keine Spalten korrekt anzeigen.
Wir empfehlen zur Ansicht einen Laptop oder PC.
Baujahr | Opus | Ort / Datenblatt (*.pdf) |
1804/05 | 5 | Burtschütz b. Tröglitz |
11 | Döschwitz; Auligk?; Meinersdorf? | |
1839 | 36 | Frohnsdorf (Nobitz, Altenburger Land) |
42 | Geußnitz | |
1808 | 6 | Großpörthen |
~1816 | 16 | Grumbach b. Glauchau |
~1818 | 25 | Haardorf |
1830 | 30 | Hauteroda b. Kölleda |
~1802 | 2 | Haynsburg |
1823 | 24 | Holleben |
1809/10 | 12 | Jahnshain b. Kohren |
1833 | 32 | Keuschberg (Bad Dürrenberg) |
1846 | 41 | Kirchsteitz |
1819 | 19 | Kistritz |
~1809 | 8 | Kleinhelmsdorf |
1822 | 22 | Langendorf b. Zeitz |
1811 | 15 | Lastau b. Colditz |
1820 | 14 | Leißling b. Weißenfels |
10 | Limbach b. Chemnitz | |
1827 | 27 | Loitzschütz |
~1805 | 4 | Meuselwitz- Wuitz |
1822 | 20 | Mühlau b. Hartmannsdorf |
1828 | 33 | Pleißa b. Chemnitz |
1835 | 34 | Pörsten |
1822 | 23 | Pötewitz |
1810/20 | 13 | Quesnitz |
1824 | 26 | Reinsdorf b. Artern |
1803 | 3 | Reuden |
1830 | 29 | Rippicha |
~1808 | 7 | Roda (Frohburg) |
1842 | 38 | Schönburg b. Naumburg |
1840 | 37 | Schwerzau b. Gleina |
39 | Theißen, Umbau ? | |
1801 | 1 | Thiemendorf b. Eisenberg |
1812 | 17 | Thierbach b. Zeitz |
~1833 | 35 | Webau |
1819 | 21 | Webau - Wählitz |
1829/32 | 31 | Werben b. Pegau, Kitzen |
1815 | 18 | Werschen (Unter~) |
1844/46 | 40 | Wölkau b. Bad Dürrenberg |
1826/27 | 28 ? | Zeitz / (Bosenrode); St. Michaelis |
1849/50 | 43 | Zeitz, Dom |
~1810 | 9 | Zettlitz b. Rochlitz |
einige Orgeln/ Orgelwerke:
Burtschütz (~1805)
Großpörthen (~1806)
Holleben (1821)
Kirchsteitz (1846)
Kistritz (1819)
Langendorf (Zeitz) (1822)
Loitzschütz (1827)
Pörsten (1835)
Rippicha (1829)
Schönburg (1842)
Schwerzau (1840)
Thierbach (1812)
Werben (1832)
Zeitz, St. Michael (1826)
Quellen:
- https://www.musikland-sachsenanhalt.de/beitraege/boehme-johann-michael-gottlob-1772-1850
- Orgelbauerlexika, Uwe Pape
- Archiv der Stadt Zeitz
- evangel. Kirchengemeinde Zeitz
- Ladegast-Orgeln in Sachsen-Anhalt, 2005, Dr. Holger Brülls
- Wiedereinweihung der rest. BÖHME-Orgel in der Kirche zu Holleben, 18.10.2009, Detlef Kohrs
- Musikkultur in Zeitz; Museum Schloss Moritzburg Zeitz
- Zeitzer Kreisblatt vom 18.05.1850